Gallensteinkrankheit

Gallensteinkrankheit
Gallensteinkrankheit,
 
Cholelithiasis, durch Steinbildung (Gallenstein) verursachte, häufigste Erkrankung der Gallenblase; die Beschwerden, die bei Steinen in der Gallenblase innerhalb von 10 Jahren bei etwa 30-50 % der Betroffenen eintreten, entstehen durch Behinderung des Gallenflusses, Wanderung von Steinen sowie Auslösung und Unterhaltung einer Gallenblasen- und/oder Gallengangentzündung. Hauptsächliche Anfangssymptome sind Druckgefühl im rechten Oberbauch, Völlegefühl, Blähungen, Aufstoßen, Fettunverträglichkeit. Charakteristisches Symptom ist die akute Gallenkolik. Durch Wanderung eines Steins in den Hauptgallengang kann es zu einem Verschluss des Gallengangs mit Gallenstauung (Cholestase) und Übertritt von Gallenfarbstoff ins Blut mit dem Erscheinungsbild einer Gelbsucht (Verschlussikterus) kommen. Ein Spontanabgang, besonders von eingeklemmten Steinen, oder eine Selbstauflösung sind selten.
 
Die Behandlung besteht im Allgemeinen in der operativen Entfernung der Gallenblase (Cholezystektomie); weitere Möglichkeiten sind die endoskopische Steinentfernung oder die Steinzertrümmerung (Cholelithotripsie) durch Stoßwellen. Bei Operationshindernissen kann unter bestimmten Voraussetzungen (nur bei Cholesterinsteinen) eine chemische Steinauflösung (Cholelitholyse) versucht werden.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Stoßwellenlithotripsie: Zertrümmerung von Nierensteinen
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Кер, Ганс — Ганс Кер Hans Kehr Дата рождения: 27 апреля …   Википедия

  • Кер Г. — Ганс Кер (нем. Hans Kehr; 1862 1916) хирург. Учился в Йене, Галле, Фрайбурге, Берлине, в 1884 получил степень доктора медицины. С 1888 работал директором частной хирургической поликлиники в Гальберштадте. Кер много работал в области хирургии… …   Википедия

  • Кер Ганс — Ганс Кер (нем. Hans Kehr; 1862 1916) хирург. Учился в Йене, Галле, Фрайбурге, Берлине, в 1884 получил степень доктора медицины. С 1888 работал директором частной хирургической поликлиники в Гальберштадте. Кер много работал в области хирургии… …   Википедия

  • Кер Ганс — (Kehr) хирург, род. в 1862 г., учился в Иене, Галле, Фрейбурге, Берлине, в 1884 г. получил степень д ра медицины. С 1888 г. состоит директором частной хирургической поликлиники в Гальберштадте. К. много работал по хирургии желчных путей, которой… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Hans Kehr — Johannes Otto Kehr, genannt Hans Kehr (* 27. April 1862 in Waltershausen; † 20. Mai 1916 in Berlin), war ein namhafter deutscher Chirurg, Begründer der deutschen Gallenwegschirurgie und Sachbuchautor …   Deutsch Wikipedia

  • Cholelĭthos — (gr.), Gallenstein; daher: Cholelithiăsis, Gallensteinkrankheit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gallensteine — (Gallenconcremente, Cholelithiasis), steinartige Concremenre in der Gallenblase, seltner in den Gallengängen, von der Größe einer Linse bis zu der eines Taubeneies, auch kleiner u. größer, selbst zum Umfang eines Hühnereies, körnig, rund, oval,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gallensteine — (Lebersteine, Cholelithiasis, Cholelithi), Konkretionen, die vorzugsweise in der Gallenblase, seltener in den Gallengängen der Leber angetroffen werden. Man findet sie bald einzeln oder zu wenigen, bald zu mehreren Hunderten. Sind nur wenige… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Cholagoga — Cholagōga (grch.), gallabführende Mittel; Cholämīe, Gelbsucht; Choleīn, Gallenstoff; Cholelīth, Gallenstein; Cholelithiăsis, Cholelithiōse, Gallensteinkrankheit; Cholelogīe, Lehre von der Galle; Cholemesīe, Gallenerbrechen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Cholelithiasis — Gallensteinleiden * * * Cholelithiasis   [ç ] die, /...thi asen, die Gallensteinkrankheit. * * * Cho|le|li|thi|a|sis, die; (Med.): Gallensteinleiden, Gallenkolik …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”